W3



Die Klasse W3 konnte durch die Förderung "Aufholen nach Corona". einen tollen Ausflug nach Schiffweiler ins Prähistorium machen. Dort konnten die Schüler viel über die Entstehung der Erde lernen. Auch in den verschiedenen Filmen und mit den animierten Dinosaurierern hatten alle viel Spass.

Hallo liebe Klasse W3,
für heute gibt es einen kurzen Film:
Für diejenigen, die hierzu noch eine kurze Geschichte hören möchten.
hier die Geschichte: Schnecke und Ameise.
Viel Spaß dabei.




Hallo ihr Lieben,
wie heute früh besprochen: unser neues Thema sind die Ameisen.
Hier ein Film über Ameisen.
Eure erste Aufgabe ist es, in der Natur Ameisen zu suchen und uns ein Foto in die Klassengruppe zu schicken.
Viel Spaß und Erfolg!
Hier seht ihr einen Film zur Wiese.
Klickt auf das Wort Wiese und schaut, welche Pflanzen und Tiere ihr erkennt.

Wiesenschaumkraut-Dessert
Zutaten:
Wiesenschaumkraut
125 ml Sahne
250 g Quark oder Mascarpone
Vanillezucker oder Honig nach Geschmack
Saft einer halben Zitrone oder Saft einer Orange
Rezept:
Sahne Steif schlagen
Quark mit Zucker und Zitronensaft mit dem Mixer glatt rühren
Wiesenschaumkraut klein schneiden und unter die Quarkmasse rühren.
Sahne unterheben
In Gläser füllen und mindestens eine Stunde kalt stellen
Guten Appetit!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse W3
seit heute haben wir eine neue Mitleserin, herzlich Willkommen!
Letzte Woche habt ihr alle einen Brief mit viel Material bekommen. Wir haben uns auch mit dem Thema beschäftigt. Ich habe versucht einen Film zu machen. Probiert es doch auch mal aus.
Damit ihr euch noch mehr mit dem Thema Löwenzahn beschäftigen könnt haben wir darüber noch ein Video rausgesucht:
______________________________________________________________________________

Diese Woche geht es um die Wiese
geht doch mal in den Garten oder auf eine nahe gelegene Wiese und schaut, was da alles wächst.
Es wäre schön, wenn ihr euch einmal bei uns meldet, oder ein Foto oder Bild von einer Wiese schickt.
An:
Und hier noch ein Rezeptvorschlag von uns:
Löwenzahnhonig
300g Löwenzahnblüten mit 2 Liter Wasser aufkochen lassen und über Nacht ziehen lassen, durch ein Tuch abseihen und mit 2kg Zucker und 2 geschnittenen Zitronen 3-4 Stunden köcheln lassen. Den Sirup in Gläser füllen und ihn wie Honig aufs Brot streichen.